Kletterwoch in der Pala
pro Person
890,- €

Ihr Bergführer
ProAlpin Profibergführer
staatlich geprüfter Berg/Skiführer
Im deutschsprachigen Raum ist dieser Teil der Dolomiten weniger bekannt. Dabei sind die Berge dort ebenso eindrücklich wie weiter im Norden. Der schönste Berg der Palagruppe, der Cimone della Pala wird uns gleich bei Anfahrt über den Rollepass ins Auge stechen. Sein NW-Grat soll unser erstes Ziel sein. Nach dem Abstieg werden wir die Nacht in der Rosetta Hütte 2578 m verbringen um am nächsten Tag früh am Einstieg des “Gran Pilaster“ an der Pala di San Martino zu stehen. Nach langem Abstieg nächtigen wir noch einmal in der Rosetta Hütte. Ausgeschlafen werden wir dann zur Velo Hütte 2358 m wandern um am nächsten Tag die legendäre Schleierkante zu klettern. Die Schwierigkeiten werden nur in 2 Seillängen der Schleierkante den fünften Grad erreichen. Der Rest wird sich überwiegend im vierten Grad in bestem, steilen Palafels abspielen.
Treffpunkt:
am Sonntag um 16 Uhr am Rollepass 1989 m und einstündiger Aufstieg zur Baita Segantini 2170 m.
Ende am Donnerstagnachmittag in San Martino di Castrozza.
- Führung durch staalich geprüften Berg/Skiführer
- Reservierung der Hütten
- Evtl. benötigte Leihausrüstung
Baita Segantini 2170 m, Rifugio Rosetta 2578 m, Rifugio del Velo 2358 m jeweils mit Halbpension.
Du solltest den 5 Grad UIAA im Nachstieg klettern können.
Für Übernachtung/HP musst Du ca 50,- Euro pro Tag rechnen