Anfängerskitourenkurs Allgäu

Skitouren im Allgäu

gemeinsam macht es mehr Spaß

manchmal auch noch unverspurt

pro Person
285,- €

Reise Buchen

Kategorie: 
Tourdauer: 
Wochenendtour
Schwierigkeit: 
Leicht

Ihr Bergführer

Jochen Hollfelder

staatlich geprüfter Berg/Skiführer, Inhaber der Bergschule ProAlpin

Unser Anfänger Skitourenkurs eignet sich für Skitourenneulinge, als auch für Skitourenfreunde, die in Zukunft abseits der Piste unterwegs sein möchten.
Unsere erfahrenen Berg- und Skiführer werden zwei Tage intensiv mit Ihnen alle Skitouren relevanten Aspekte üben.

Bei ProAlpin legen wir Wert auf kleine Gruppen, pro Bergführer max. 6 Personen!

Ausbildung durch  staatlich geprüften Bergführer/Skiführer
• Anfänger Skitourenkurs in kleinen Gruppen
• Leihausrüstung LVS, Schaufel, Sonde incl.

Zeitraum Bergführer Teilnehmer-Anzahl Preis Freie Plätze  
16.01.2026 bis 18.01.2026
Jochen Min. Anzahl: 3
Max. Anzahl: 6
285,- EUR
noch 5 Plätze frei
Termin buchen
23.01.2026 bis 25.01.2026
Jochen Min. Anzahl: 3
Max. Anzahl: 6
285,- EUR
ausgebucht
-
30.01.2026 bis 01.02.2026
Jochen Min. Anzahl: 3
Max. Anzahl: 6
285,- EUR
ausgebucht
-
13.02.2026 bis 15.02.2026
Jochen Min. Anzahl: 3
Max. Anzahl: 6
285,- EUR
noch 4 Plätze frei
Termin buchen

Tag 1: Treffpunkt am Freitag um 18.30 Uhr mit dem Bergführer, Begrüßung, Ausblick auf das Wochenende, Organisatorisches, Einführung in die Lawinenkunde.

Tag 2: Einführung in das Skitourengehen. Felle aufziehen, korrekte Bedinung der Bindung, ökonomische Gehweise, Spitzkehren Technik, Abfahren mit Fellen. Am Abend Tourenplanung für den nächsten Tag.

Tag 3: Anwendung des bisher Gelernten auf einer Skitour . Kursende am Nachmittag nach der Skitour.

Der Programmablauf ist exemplarisch zu verstehen. Je nach Wetter, Verhältnissen und Können der Teilnehmer und Teilnehmerinnen können Ablauf und Tourenziele abgeändert und angepasst werden.

  • 2.5 Tage Ausbildungskurs mit staatlich geprüftem Bergführer
  • Sicherheitsausrüstung (LVS Gerät, Schaufel, Sonde)
  • Maximal 6 Teilnehmer pro Bergführer
  • Organisation
  •  Handhabung des Verschütteten-Suchgerätes
  •  Umgang mit Steigfellen und Tourenski
  •  Anlegen einer Aufstiegsspur / Routenwahl
  •  Geländebeurteilung
  •  Skitechnik abseits der Piste
  •  Beurteilen der Lawinengefahr und Lawinenkunde
  •  Praktische Anwendung von Planungs- und    Endscheidungshilfen

Hotel oder Pension, wird noch bekannt gegeben.

Skitechnik: leicht bis mittel, sicherer Stemmschwung in überwiegend leichtem Gelände 

Kondition: leicht bis mittel für 3 - 4 Stunden Anstieg und Abfahrt, ca. 1000 Hm. Aufstieg meist ohne Spitzkehren 

  • Nach persönlichem Bedarf für Getränke, Rucksackproviant
  • ggf. Leihgebühr für Skitourenausrüstung
  • Unterkunft (ab ca. 70,- Euro für Übernachtung und Halbpension)
AnhangGröße
PDF icon anfaengerskitourenkurs_allgaeu.pdf143.74 KB